Einladung & Programm zum 25. Jahrestreffen
Einladung zum 25.Jahrestreffen des Arbeitskreises Donogene Insemination e.V. mit Mitgliederversammlung
Wann: Samstag , 16. November 8.45-16.30 Uhr
Wo: Berlin, Intercityhotel Hauptbahnhof, Katharina Paulus Str. 5
Öffentlicher Teil 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr (CME-Punkte bei der Landesärztekammer Berlin beantragt):
8.45. Uhr: Beginn Registrierung
Begrüßung Dr. Andreas Hammel
9.00 – 12.00 Uhr
Erfahrungen mit der Gametenspende, dem Spenderregister und der Offenlegung von Daten in Großbritannien
Moderation Dr. Petra Thorn
9.00 – 9.45 Uhr
Donation in the UK: Guidelines and Regulation, the professional and participant experience
Dr Jackson C. Kirkman-Brown MBE PhD, Centre for Human Reproductive Science, University of Birmingham
In this presentation, I will discuss the current situation in the UK with regard to the latest professional practice recommendations, alongside how these are other regulation are implemented by the HFEA. I will also reflect upon some of the challenges for Donors, Recipients and Care Professionals
9.45- 10.30 Uhr
Releasing Donor Information and Facilitating Contact between ‘Donor Relatives’: What needs to be considered?
Dr Marilyn Crawshaw BSc (Soc) (London), CQSW & DipApplSocStudies (Sheffield), MA (Bradford), PhD (York), University of York
In this presentation, I will draw on research and practice knowledge together with informal sources of information from those directly affected to consider some of the psychosocial and professional support challenges and opportunities associated with the release of donor information. The talk will focus in particular on the UK context where donor information has been collected on a statutory central register since 1991 and where a government-funded voluntary register has operated since 2004.
10.30-10.45 Kaffepause
10.45-12.00 Uhr
Erste Erfahrungen mit der Umsetzung des Samenspenderregistergesetzes in Deutschland
10.45-11.25 Uhr
Aufbau und Betrieb des Samenspender- Registers beim DIMDI
Dr. Anne Turley, DIMDI, Köln
11.25 – 12.00 Uhr
Umsetzung des Samenspenderregistergestzes in Praxis und Samenbank
Dr. Andreas Hammel, Erlangen
12.00 -13.30. Uhr gemeinsames Mittagessen im Hotelrestaurant
13.30 Uhr -17.00 Uhr Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Donogene Insemination e.V.
(nicht öffentlicher Teil)
- Bericht des Vorsitzenden mit anschließender Diskussion über die zukünftige Positionierung des AK in der Zukunft
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht des Kassenprüfers
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen des Vorstandes
- Terminplanung Mitgliederversammlung 2020
- Vorstellung eines Projektes zur Gründung eines beim AK DI angesiedelten Registers zur Erfassung aller in Deutschland durchgeführter Inseminationsbehandlungen mit Spendersamen (A. Hammel)
- Diverses
Die Veranstaltung wird freundlicherweise unterstützt von
Gedeon Richter Pharma GmbH, Köln
Merck Serono GmbH, Darmstadt
Ferring Arzneimittel GmbH, Kiel